Die Kreismeisterschaften im Nachwuchsbereich finden am 18./19.09.2021 in Laußnitz statt.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung
Ende Juli 2021 beging unser Sportsfreund Hans-Jürgen Geipel seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulierten ihm der Vorsitzende des Kreisfachverband Tischtennis Bautzen, Jens-Peter Meyer und das Mitglied des KFV-Vorstandes, Wolfram Hauswald recht herzlich. Dabei erfolgte die Auszeichnung mit dem Goldenen Tischtennis-Schläger seitens des Sächsischen Tischtennis-Verbandes.
Hans-Jürgen Geipel ist seit 1980 Abteilungsleiter beim SV Post Germania Bautzen ( bzw. vorher Post Bautzen ). Dort ist er auch seit Ende der 70-iger Jahre für den Schüler- und Jugendbereich verantwortlich. Im KFV Bautzen ist Hans-Jürgen Geipel als Sportwart für den allgemeinen Spielbetrieb verantwortlich. Gleichzeitig hat er noch die Aufgaben des Seniorenwartes und die eines Spielleiters übernommen.
Wir wünschen Sportfreund Hans-Jürgen Geipel weiterhin alles Gute sowie Gesundheit für seine weitere Tätigkeit im Tischtennis-Sport im KFV Bautzen.
Am 19.05.2021 verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 69 Jahren das Mitglied unserer Sektion Tischtennis der SG Wiednitz-Heide e.V.
Turnier für Aktive am 03./04.07.21 in Laußnitz
Das Turnier für Nichtaktive findet dieses Jahr coronabedingt leider nicht statt.
Das Präsidium des Sächsischen Tischtennis-Verbandes als Entscheidungs- gremium gemäß Wettspielordnung (WO) A 1.4 hat beschlossen, den gesamten Mannschaftsspielbetrieb der Spielzeit 2020/21 wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abzubrechen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Bis zuletzt hatten wir gehofft, dass die im November beschlossene Einfachrunde zu Ende gespielt werden kann. Aufgrund der erneuten Verlängerung des Lockdowns und eines fehlenden klaren Stufenplanes der Bundes- und Landesregierung, ab wann Lockerungen für den Hallensport möglich sind, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Insbesondere wegen der ungeklärten Hallenöffnungen und der geringen Anzahl an Terminen (auch bedingt durch die Osterferien) für den Mannschaftsspielbetrieb bis Ende Mai 2021 (31.05. letzter Wechseltermin) halten wir eine fristgemäße Beendigung des Spielbetriebs größtenteils für nicht möglich. Wir sind uns durchaus bewusst, dass es in dem einen oder anderen Ort, der einen oder anderen Stadt nach Ostern evtl. möglich sein wird, den Tischtennis-Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Ein flächendeckender Wettkampf- und Trainingsbetrieb in ganz Sachsen, selbst in den Bezirken und innerhalb der einzelnen Kreise wird aber nicht möglich sein und würde dazu führen, dass kein fairer Auf- und Abstiegskampf gewähr- leistet werden kann.
Auch die auf der Internetseite des Deutschen Tischtennis-Bundes weiteren genannten Gründe für den Abbruch des Spielbetriebes der Bundesspiel- klassen (außer 1. Bundesliga) waren für uns wichtig bei der Entscheidungs- findung. Nach wie vor hat der Schutz der Gesundheit aller Aktiven und Offiziellen absolute Priorität. In zahlreichen Gesprächen mit SportlerInnen unseres Verbandes sind diese Sorgen deutlich geworden.
Thomas Neubert
Präsident des STTV
In TT-Live sind alle Herrenmannschaften des Kreises für die Rückrunde auf "Aufstellung in Planung" gestellt. Bis zum 20.12.2020 haben nun alle Vereine ihre jeweiligen Aufstellungen einzugeben!
Der KFV freut sich über Spenden und veröffentlicht auf Wunsch den Name Ihrer Firma auf der Homepage.
Spenden bitte an das Spendenkonto der Ostsächsischen Sparkasse: IBAN: DE63 8505 0300 0221 141219